Dienstag

18:00 Uhr
Freies Training

Donnerstag

18:00 Uhr
Basistraining

Samstag

14:00 Uhr
Basistraining

Sonntag

10:00 Uhr
Vorbereitung BH

Bitte Kontaktiert uns bevor ihr zum Probetraining vorbeikommt, da wir aufgrund der aktuellen Wetterlage Trainingszeiten spontan absagen könnten.

BH/BGH 1-3 (Begleithundeprüfung) 

Die Begleithundeprüfung ist eine staatlich anerkannte Wesens- und Verhaltensprüfung eures Hundes. Dabei sind von euch und eurem Vierbeiner verschiedene Prüfungen zu absolvieren. Es gibt mehrere Stufen der BGH, die zunehmend anspruchsvoller werden.

Agility

Eine körperlich anspruchsvolle Abfolge von Hindernissen.
Agility besteht aus Sprüngen, Slalom, Tunneln und ähnlichen. Es wird für Hunde ab 15 Monaten empfohlen, da die Muskeln und Knochen für Sprünge voll entwickelt sein müssen.

IGP

IGP steht für Internationale Gebrauchshundeprüfungsordnung (früher IPO, VPG) und besteht aus 3 Abteilungen. Fährte (A), Unterodnung (B) und Schutzdienst (C). Die IGP als Hundesport hat seine Wurzeln im Polizeidienst. Als SV OG Renningen bieten wir IGP akutell noch nicht an, wir befinden uns aber im Aufbau.

Übungsleiter

Kati Schacht

Unsere gute Seele Kati hat sich voll unseren Hunden verschrieben und würde für die Fellnasen alles tun. Sie ist SV-lizensiert und trainiert im SV OG Renningen seit 2014.

Schwerpunkte
BGH (Unterordnung), Agility

Markus Veits

Unser liebevoller Kuschelbär Markus. Wenn er nicht von seinem Dobermann Billy schwärmt, gibt er seine langjährige Hundeerfahrung an unsere Anfänger weiter. Seit seinem ersten Hund 1988 sind sie nicht mehr wegzudenken. Heute hat er 3 Hunde, Katzen und ist ebenfalls SV lizenzierter Übungsleiter.

Schwerpunkt
Basistraining, BH Vorbereitung